
Triggerpunktbehandlung
Die Triggerpunkttherapie hat als Grundlage die Vorstellung einer geschädigten Muskulatur, die vielfältige Schmerzbilder bis zu Gelenkschmerzen, teilweise an ganz andere Stellen fortgeleitet, verursacht.
Mit der Triggerpunkttherapie werden krankhaft verkürzte Muskelfasern und verhärtete Muskelstränge behandelt.
Trigger können neben Schmerzen und Verspannungen auch Empfindungsstörungen, Kribbeln, Taubheitsgefühl bewirken.
Bei der manuellen Triggerpunktbehandlung wird Druck auf den Triggerpunkt ausgeübt.
Wir warten oft auf Wunder,
dabei warten viel von Ihnen nur darauf
gesehen zu werden.