
KPM (Klinisches Patientenmanagement)
Das Ziel der KPM ist die Integration verschiedener Untersuchungs- und Behandlungskonzepte in ein ganzheitliches - und damit dem menschlichen Organismus entsprechendes - Management von Beschwerdesymptomen am Bewegungsapparat. Es umfasst Behandlungsstrategien und -techniken aus verschiedenen Konzepten.
Die Integration umfasst die Konzepte:
- Kaltenborn/Evjenth
- Maitland
- McKenzie
- Mulligan
- Cyriax
- und Komponenten aus der parietalen und viszeralen Osteopathie sowie der energetischen und Reflextherapie
Wir warten oft auf Wunder,
dabei warten viel von Ihnen nur darauf
gesehen zu werden.